Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website von Favre-Leuba (MARKE) und betrifft die Anlässe, bei denen Sie personenbezogene Daten über www.favre-leuba.com an die Marke übermitteln oder sich als Kunde unter shop.favre-leuba.com (nachfolgend «Website» genannt) registrieren.
Die Favre-Leuba AG (nachfolgend «Favre-Leuba» genannt), ein Unternehmen der indischen Titan Company Limited (Muttergesellschaft), ist in der Schweiz registriert und hat ihren Hauptsitz in Zug.
Brand Masters International ist für die Auftragsabwicklung der Favre-Leuba AG in den USA zuständig und erhält daher ebenfalls Zugriff auf personenbezogene Daten, die über die Website zur Verfügung gestellt werden.
Der Schutz der Privatsphäre unserer Kunden ist uns wichtig; wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und versichern Ihnen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten mit Sorgfalt und Umsicht handhaben. Bitte lesen Sie diese Erklärung aufmerksam durch. Unsere geschäftlichen Aktivitäten unterliegen einem stetigen Wandel; daher kommt es auch immer wieder zu Änderungen unserer Datenschutzerklärung, unserer Website und unserer Geschäftsbedingungen. Mit Ihrer Einwilligung setzen wir Sie per E-Mail von Änderungen unserer Website oder unserer Geschäftsbedingungen in Kenntnis; dennoch sollten Sie hin und wieder unsere Website besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Sofern nicht anders angegeben, gilt unsere aktuelle Datenschutzerklärung für alle uns vorliegenden Daten zu Ihrer Person und Ihrem Konto. Wenn Sie unsere Website besuchen, unterliegen Ihr Besuch sowie etwaige Datenschutzkonflikte dieser Datenschutzerklärung sowie den auf der Website aufgeführten Geschäftsbedingungen von Favre-Leuba. Mit Ihrem Besuch der Website und/oder der Nutzung der auf der Website angebotenen Produkte und Dienstleistungen bestätigen Sie, dass Sie diese Informationen von uns erhalten haben und sich mit den vorliegenden Bedingungen einverstanden erklären. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre personenbezogenen Daten gemäss dieser Erklärung verwendet werden, bitten wir Sie, keine personenbezogenen Daten an uns zu übermitteln. In diesem Fall können wir Ihnen jedoch unsere Produkte und Dienstleistungen unter Umständen nicht anbieten und müssen Ihnen auch die Nutzung bestimmter Funktionen auf unserer Website untersagen, wodurch Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigt wird.
Automatisch übermittelte Informationen: Wenn Sie unsere Website besuchen, erhält unser Server automatisch Informationen, die anonym bzw. anonymisiert sind oder ansonsten nicht dazu dienen, Sie persönlich zu identifizieren. Zu diesen Informationen zählen ohne Einschränkung Ihre Netzwerk- oder Internet-Protocol(IP)-Adresse, Ihr Browsertyp (z. B. Firefox, Internet Explorer, Safari), Ihr Betriebssystem (z. B. Microsoft Windows, MacOS), der Domainname Ihres Internet- oder Mobilfunkanbieters (z. B. Comcast, Verizon, AT&T), der Typ bzw. die Geräte-ID Ihres Handheld- oder Mobilgeräts (z. B. iPhone, Galaxy), Ihr Mobilfunknetzwerk, die Seiten, die Sie auf unserer Website besucht haben, die Websites, die Sie vor und nach dem Besuch unserer Website aufgerufen haben, allgemeine Standortinformationen (z. B. Stadt, Bezirk und/oder Kanton), die Inhalte, auf die Sie zugegriffen haben, sowie die Werbeanzeigen, die Ihnen angezeigt bzw. von Ihnen angeklickt wurden. Wir nutzen die oben beschriebenen Informationen, um die Gestaltung und die Inhalte unserer Websites und anderer Angebote zu verbessern und Ihnen relevantere Marketinginhalte und Werbung zu zeigen sowie für die Personalisierung Ihrer Internetnutzung und zur Datenanalyse.
Wenn Sie www.favre-leuba.com auf einem Mobilgerät oder über andere Dienste wie eine mobile Werbeplattform aufrufen, werden Sie eventuell aufgefordert, Ihren Standort mit Favre-Leuba zu teilen, damit wir Ihren Besuch auf www.favre-leuba-com personalisieren können. Sie können die Erhebung dieser Daten jederzeit verhindern, indem Sie die entsprechenden Datenschutzeinstellungen auf Ihrem Mobilgerät oder in der App anpassen. Diese und andere nicht personenbezogene Daten können wir mit den erhobenen personenbezogenen Daten zusammenführen, u. a. um das Mitgliedschaftserlebnis eines Nutzers individueller zu gestalten.
Informationen, die Sie freiwillig an uns übermitteln: Wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben, müssen Sie sich zunächst registrieren und ein Online-Konto anlegen. Während dieses Vorgangs werden Sie aufgefordert, gültige und aktuelle personenbezogene Informationen anzugeben, darunter Ihren tatsächlichen Namen, Ihr Geburtsdatum, Ihre Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Postanschrift sowie weitere einschlägige Informationen wie Lieferadresse, Rechnungsadresse, Kreditkartendaten (Kartennummer und Prüfnummer) und Zahlungsinformationen (nachfolgend gesamthaft «personenbezogene Daten» genannt). Wenn Sie unsere Produkte für eine andere Person kaufen, erheben wir auch Daten über diese Person, u. a. den Namen der Person sowie ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Lieferadresse; in diesem Fall gilt Ihr Einverständnis mit dieser Datenschutzerklärung auch für diese Person. Wenn Sie mit Favre-Leuba oder Brand Masters International telefonisch Kontakt aufnehmen, müssen Sie unter Umständen ebenfalls personenbezogene Informationen angeben. Wenn Sie eine Kundenkarte beantragen oder anderweitig personenbezogene Daten in einer unserer Boutiquen angeben, so werden diese Daten ebenfalls gemäss der vorliegenden Datenschutzerklärung verwendet.
Cookies: Favre-Leuba verwendet Cookies und Zählpixel (auch Web-Wanzen, Web-Beacons oder Tracking-Pixel genannt) für den Betrieb der Website und der E-Mail-Programme. Wir nutzen keine Cookies oder Zählpixel, um personenbezogene Daten zu erheben oder zu speichern. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Computer hinterlegt wird. Cookies verbessern Ihre Nutzererlebnis auf der Website und sorgen dafür, dass die Seiten, auf die Sie zugegriffen haben, bei Ihrem nächsten Besuch gemäss Ihren Vorlieben angepasst sind. Zählpixel sind kleine Abschnitte von Maschinencode, mit denen der Websitebetreiber die Aktionen der Nutzer auf der Website sowie der E-Mail-Empfänger nachverfolgen kann. Cookies und Zählpixel helfen uns, die Nutzung unserer Website und E-Mails durch Besucher und Kunden nachzuvollziehen und diese Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Favre-Leuba setzt Cookies und Zählpixel auch ein, um die Effektivität unserer Online-Werbung zu beurteilen und Korrelationen zwischen Favre-Leuba-Kunden und den von ihnen besuchten Websites zu ermitteln.
Die von uns verwendeten Cookies und Zählpixel dienen in erster Linie der Leistungsverbesserung und der Nachverfolgung; auf diese Art können wir unsere Website optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis bieten. Zudem nutzen wir Cookies, die Nutzervorlieben speichern und so über die Sprach- und Landesauswahl den Zugriff auf die Website vereinfachen, sowie technische Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind und Ihnen Zugriff auf Dienstleistungen für Ihr Nutzerprofil geben.
Nutzung personenbezogener Daten:
Wir verkaufen oder vermieten Kundendaten nicht an Dritte. Wir teilen Kundendaten nur in eingeschränktem Umfang und nur mit unserer Muttergesellschaft und den in der Präambel aufgeführten verbundenen Unternehmen. In eingeschränktem Umfang teilen wir die Daten mit Bevollmächtigten, die wir von Zeit zu Zeit mit dem Post- und E-Mail-Versand, der Entfernung doppelter Datensätze aus Kundenlisten, der Datenanalyse sowie der Bereitstellung von Marketingunterstützung und Kundendienstleistungen beauftragen. Sofern Sie uns dies nicht untersagen, verwendet Favre-Leuba Ihre Daten für die Bereitstellung bzw. Kommunikation angeforderter Dienstleistungen und Informationen oder gekaufter Artikel (z. B. Zeitmesser, Bestellungen, E-Mail-Newsletter), Konfliktlösung, Erhebung von Gebühren, Bereitstellung von technischem Support für Dienstleistungen, Fehlerbehebung und Gewährleistung der Sicherheit unserer Nutzer sowie für alle anderen Zwecke, zu denen Sie uns die Informationen überlassen haben. Favre-Leuba kann die Daten darüber hinaus nutzen, um a) auf konkrete Anfragen Ihrerseits zu antworten, b) potenziell verbotene oder illegale Aktivitäten zu verhindern und die für unsere Website geltenden rechtlichen Bestimmungen (einschliesslich unserer Regeln und Nutzungsbedingungen) durchzusetzen und/oder um die Zwecke zu verfolgen, zu denen Sie uns die Informationen überlassen haben, c) unsere Dienstleistungen, Inhalte und unser Layout zu personalisieren, messen, analysieren und zu verbessern oder d) Werbeanzeigen, Angebote und Inhalte, die Sie aufgrund Ihres Besuchs und/oder Ihrer Nutzung der Website erhalten, individuell zu gestalten oder zu personalisieren.
Darüber hinaus kann Favre-Leuba Ihre Daten alleine und/oder zusammen mit Daten aus anderen Quellen (z. B. Partnern, Drittanbietern öffentlichen Quellen) verwenden, um Ihr Online-Erlebnis zu personalisieren und zu verbessern, einschliesslich der Online-Werbung wie im Folgenden beschrieben, und um Sie auf Sonderangebote, Produkte, Dienstleistungen und Informationen aufmerksam zu machen, die für Sie von Interesse sein könnten. Bei keiner dieser Aktivitäten werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Wenn Sie die oben genannten Postsendungen oder E-Mail-Benachrichtigungen nicht erhalten oder aus sonstigen Gründen aus unserer Liste entfernt werden möchten, können Sie sich gemäss den Anweisungen in den empfangenen E-Mails von diesem Service abmelden.
Wir geben Kontoinformationen und andere personenbezogene Daten weiter a) sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder gerichtlich angeordnet wurde, b) um die Geschäftsbedingungen für unsere Website und/oder andere Vereinbarungen zwischen Ihnen und Favre-Leuba anzuwenden und durchzusetzen und c) um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit unserer Website, unserer Nutzer oder anderer Personen zu schützen. Dies umfasst den Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Zwecke des Betrugsschutzes und der Senkung des Kreditrisikos. Jedoch werden auch unter diesen Umständen keine personenbezogenen Daten der Kunden für gewerbliche Zwecke und entgegen den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung verkauft, vermietet, geteilt oder anderweitig offengelegt. Die hier erhobenen personenbezogenen Daten werden in der Schweiz, dem aktuellen Sitz des Unternehmens, gespeichert und verarbeitet. Sollte das Unternehmen oder seine Vermögenswerte infolge einer Fusion, eines Verkaufs, einer Konsolidierung oder einer Liquidation von einem oder mehreren Dritten übernommen werden, so können dabei auch Kundendaten zu den übertragenen Vermögenswerten zählen.
Gemeinsame Nutzung personenbezogener Daten:
Folgende Daten werden von Favre-Leuba, Brand Masters International, dem für die Verarbeitung von Kreditkartendaten zuständigen Unternehmen und Ihrer Kreditkartengesellschaft gemeinsam für die Zahlungsabwicklung Ihrer Bestellung genutzt, sowie von anderen Firmen, um Ihre Kreditwürdigkeit zu prüfen und Betrug zu verhindern:
Name, Kontaktdaten, Liefer- und Rechnungsadressen
Kreditkarteninformationen
Bestellte Artikel
Preis der bestellten Artikel oder Dienstleistungen
Informationen zu Ihrem Endgerät (beispielsweise IP-Adresse, Betriebssystem)
Für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Kreditkartengesellschaft ist diese selbst verantwortlich und sollte bei diesbezüglichen Fragen direkt kontaktiert werden.
Sie können Ihre persönlichen Kontaktdaten sowie die Liefer- und Rechnungsadressen ändern, indem Sie sich an Ihrem Benutzerkonto anmelden oder sich mit Favre-Leuba über die unten aufgeführten Kontaktangaben direkt in Verbindung setzen.
Favre-Leuba liegt der Schutz der Daten von Kindern im Internet am Herzen; aus diesem Grund haben wir uns zur Einhaltung des Gesetzes zum Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet (Children’s Online Privacy Protection Act, COPPA) verpflichtet. Gemäss diesem Gesetz ist die Website nicht für die Nutzung durch Kinder unter 13 Jahren ohne Aufsicht durch ein Elternteil oder einen Vormund bestimmt, und wir erheben wissentlich keine Daten über Personen unter 13 Jahren. Wenn Sie jünger als 13 Jahre sind, übermitteln Sie bitte keine personenbezogenen Daten an uns, sondern bitten Sie Ihre Eltern oder Ihren Vormund um Hilfe.
Bestimmte Aktivitäten auf dieser Website können mit jenen anderer, nicht mit uns verbundener Anbieter verknüpft sein und Ihnen die Möglichkeit eröffnen, Ihre personenbezogenen Daten mit diesen Drittanbietern zu teilen. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an diese Drittanbieter weiter; das können nur Sie nach eigenem Ermessen tun.
Links zu den Websites Dritter sowie Social-Media-Plug-ins, sofern auf der Website vorhanden, wurden als Annehmlichkeit für Sie eingefügt; wir haben keinen Einfluss auf diese Websites oder ihre Datenschutzregelungen, die von den unseren abweichen können. Wir machen keine Angaben zu Websites von Drittanbietern, die über unsere Websites erreichbar sind, noch sprechen wir Empfehlungen für diese Websites aus. Wir raten Ihnen, vor der Übermittlung personenbezogener Daten die Datenschutzerklärung jedes Unternehmens sorgfältig zu lesen. Die personenbezogenen Daten, die Sie an nicht mit uns verbundene Drittunternehmen weitergeben, unterliegen deren Datenschutzerklärung, nicht der unseren. Einige Drittunternehmen teilen ihre personenbezogenen Daten mit uns; auch diese Weitergabe unterliegt der Datenschutzerklärung des Drittunternehmens.
Favre-Leuba übernimmt keine Haftung für die Nutzung von Links zu den Websites Dritter und von Social-Media-Plug-ins, auf die wir keinen Einfluss haben. Der Nutzer anerkennt und erklärt ausdrücklich, dass die Nutzung von Links zu den Websites Dritter und von Social-Media-Plug-ins im eigenen Ermessen und auf eigene Gefahr erfolgt.
Die Favre-Leuba AG möchte ihren Kunden eine sichere Umgebung bieten. Unsere Server nutzen eine Secure-Sockets-Layer(SSL)-Verschlüsselung zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Indem Sie einen SSL-kompatiblen Browser wie Google Chrome, Netscape Navigator, Microsoft Internet Explorer oder AOL nutzen, können Sie mit dazu beitragen, Ihre personenbezogenen Daten vor dem Zugriff durch Unbefugte zu schützen und die vertrauliche Behandlung der Daten zu gewährleisten. Im unwahrscheinlichen Fall eines begründeten Verdachts, dass die Sicherheit der in unserem Besitz oder in unserer Kontrolle befindlichen personenbezogenen Daten verletzt wurde, werden wir Ihnen dies gegebenenfalls mitteilen. Sollte eine solche Mitteilung zweckmässig oder gesetzlich vorgeschrieben sein, bemühen wir uns, Sie schnellstmöglich per E-Mail zu informieren, sofern uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt.
Sie haben das Recht, folgende Informationen zu erhalten: a) Angaben zu dem/den Drittunternehmen, an das/die Favre-Leuba im vergangenen Jahr personenbezogene Daten (gemäss der Definition in dieser Erklärung) über Sie und Ihre Familie zum Zwecke des Direktmarketings weitergegeben hat, und b) eine Beschreibung der Kategorien der weitergegebenen Daten. Um diese Informationen zu erhalten, senden Sie bitte eine entsprechende Anfrage an die unten aufgeführte E-Mail-Adresse für den Kundendienst.
Beachten Sie bitte, dass Sie Ihren Browser allenfalls so einstellen können, dass er automatisch ein «Nicht verfolgen»-Signal an besuchte Websites und Online-Dienste sendet. Dazu folgende ergänzende Information: Wie viele andere Websites und Online-Dienste reagiert auch Favre-Leuba aktuell nicht auf den Empfang eines «Nicht verfolgen»-Signals vom Browser eines Besuchers. Sie können allerdings in Ihrem Browser andere Einstellungen, z. B. für Cookies und ähnliche Technologien, vornehmen, um Ihre Privatsphäre besser zu schützen. So können Sie Ihren Browser anweisen, alle Cookies zu akzeptieren, bestimmte Cookies abzulehnen, Cookies nur mit Ihrer Einwilligung zu installieren oder alle Cookies abzulehnen. Näheres zur «Nicht-verfolgen»-Funktion erfahren Sie unter www.allaboutdnt.com.
Beachten Sie bitte auch, dass Dritte im Lauf der Zeit und über verschiedene Websites hinweg personenbezogene Daten über ihre Online-Aktivitäten sammeln können, wenn Sie unsere Websites oder andere Websites und Online-Dienste besuchen. Favre-Leuba übernimmt keine Haftung für eine solche Datenerhebung durch Dritte.
Hinsichtlich der Dienstleistungen, die wir für Besucher mit Wohnsitz in Kanada anbieten und bereitstellen, hat Favre-Leuba seine Verfahren und Regelungen so angepasst, dass sie den Vorgaben des kanadischen Gesetzes von 2000 zum Schutz personenbezogener Daten und elektronischer Dokumente (Personal Information Protection and Electronic Documents Act, PIPEDA) sowie den in der Modellnorm von 1996 für den Schutz personenbezogener Informationen (Model Code for the Protection of Personal Information, CAN/CSA-Q830-96) der Kanadischen Normenvereinigung eingeführten Datenschutzrichtlinien entsprechen. Für Besucher mit Wohnsitz in Kanada gelten diese Verfahren und Regelungen in Ergänzung zu unserer allgemeinen Datenschutzerklärung und dem vorliegenden Zusatz und regeln unsere Handhabung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Im Falle eines Konflikts zwischen den vorgenannten Verfahren und Regelungen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und anderen gültigen Verfahren oder Regelungen gelten die in diesem Abschnitt genannten Bestimmungen.
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich einverstanden, E-Mails von Favre-Leuba zum Zweck der Kommunikation und der Übermittlung von Ankündigungen und anderen Informationen gemäss dieser Erklärung zu erhalten. Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung haben, richten Sie diese bitte an info(at)favre-leuba.com.
© Favre-Leuba AG; Stand: 22. Juni 2017.